KH 2304T

1-2 Familienhaus mit Anbau und Nebengebäude in Wiesloch-Baiertal

 

Objektart

1-2 Familienhaus

Baujahr

1956

Wohnfläche:

128,69 m²

Kaufpreis

320.000,00 €

Käuferprovision

3,57 % inklusive 19% MwSt.

Eckdaten

Baujahr1953
Zustandteilrenoviert
Lagegute Wohnlage
Grundstücksfläche m² ca.210
Wohnfläche in m² ca.128,69
Nutzfläche in m² ca.185,54
Zimmer6,5
Bäder2
Gäste WC1
Einbauküche2
Balkonja
Garten / Gartenmitbenutzungja
Kellerja
HeizungsartÖl-Zentralheizung
Energieausweis liegt vorja
Energieausweisdatum27.03.2023 - 26.03.2033
EnergieausweistypBedarfsausweis
Energiekennwert in kWh/(m²*a)222,9
EnergieeffizienzklasseG
Bezugsterminbezugsfrei

Beschreibung

Das 2,5 geschossige 1-2 Familienhaus mit ca. 128 m² Wohnfläche und ca. 39 m² Nutzfläche, die im Dachgeschoss des Wohnhauses wie Wohnraum ausgebaut ist, wurde ca. 1953 auf einem vorhandenen Gewölbekeller errichtet. 1957 wurde das Wohnhaus erweitert und ein 2-geschossiger Anbau hinter dem Haus wurde 1970 gebaut. Auf dem ca. 210 m² großen Grundstück befinden sich noch ein ebenfalls ca. 1957 erbautes 1,5-geschossiges Nebengebäude mit ca. 62 m² Nutzfläche und ein Hof mit etwas Gartenfläche am Grundstücksende.

 

Im Erdgeschoss des Wohnhauses mit insgesamt. ca. 48 m² Wohnfläche befinden sich ein 2 ZKB-Wohnung mit folgender Einteilung: Vom Flur ist das Wohnzimmer, die Küche und das Bad begehbar. Von der Küche gelangt man in den Anbau mit einem Windfang mit Außenzugang zum Hof. Ein Abstellraum und das Schlafzimmer ist ebenfalls über den Windfang erreichbar.

 

Das Obergeschoss und Dachgeschoss ist zurzeit nicht mit einem Wohnungsabschluss vom Treppenhaus abgetrennt. Das Obergeschoss mit ca. 80 m² Wohnfläche hat folgende Aufteilung: Vom Treppenhausflur kann das Bad und das Wohnzimmer erreicht werden. Vom Wohnzimmer ist das Kinder-zimmer begehbar und der zum Wohnzimmer offene Küchenbereich. Vom Küchenbereich kann man das Schlafzimmer begehen und man gelangt in den Anbau mit dem Wintergarten, der auch über eine Außentreppe vom Hof erreichbar ist.

 

Das ca. 29 m² große Dachgeschoss ist mit einem Flur ausgebaut, von dem ein WC ein Durchgangszimmer und ein Speicherraum begehbar ist. Über das Durchgangszimmer ist ein weiteres Zimmer zu erreichen, mit Zugang zu einem zweiten Speicherraum. Die Deckenhöhe beträgt im Dachgeschoss maximal ca. 2,05 m.

 

Außer den beiden Speicherräumen im Dachgeschoss des Wohnhauses mit ca. 6 m², sind als Nutzfläche, die überbaute Einfahrt mit ca. 33 m² und das durch eine Außentreppe vom Hof begehbare Kellergeschoss mit ca. 43 m² vorhanden. Das Untergeschoss besteht aus einem Gewölbekeller, einem Waschraum, einem Heizungsraum und einem Trockenraum.

 

Im ca. 28 m² großen Erdgeschoss des Nebengebäudes befindet sich der Öltankraum, ein Abstellraum und eine zum Hof offene Außenfläche, die sich gut als Terrassenfläche (ca. 26 m² Grundfläche) nutzen lässt. Das Dachgeschoss des Nebengebäude mit ca. 33 m² wird als Lagerfläche genutzt.

 

Ihre Privatsphäre gemäß DSVGO ist uns wichtig. Nach Anfrage über das Kontaktformular stellen wir Ihnen das ausführliche Exposé per Download über eine sichere Verbindung auf unserer Homepage zur Verfügung. Je nach Aufkommen kann die Bearbeitung etwas Zeit in Anspruch nehmen. Wir beantworten jede Anfrage, bitte schauen sie gegebenenfalls auch in Ihren Spamordner.

Bei Besichtigungswunsch senden Sie uns anschließend bitte eine kurze Nachricht mit einer Rufnummer unter der Sie zu erreichen sind. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Ausstattung

Ölzentralheizung mit 160 l Warmwasserspeicher und 8.500 Liter Stahlöltank mit Leckanzeige.

Wohnhaus und EG Anbau: isolierverglaste Kunststoffrahmenfenster.

Anbau OG: isolierverglaste Holzrahmenfenster, einfach verglastes Holzrahmenfenster vom Wintergarten ins Bad des OG.

Dachflächenfenster DG-Wohnhaus: beide Wohnräume mit isolierverglasten Holzrahmenfenster, im Speicher einfach verglaste Metallrahmenfenster.

UG Wohnhaus und UG Anbau: teils einfach verglaste Metallrahmenfenster, zum Teil einfach verglaste Holzrahmenfenster mit Metallgitter.

Fenster im Nebengebäude: Abstellraum isolier verglastes Kunststoffrahmenfenster, Öltankraum mit einfach verglasten Holzrahmenfenster, Dachgeschoss mit einfach verglasten Holzrahmenfenster.

Innentüren: in den Wohnräumen weiß gestrichene Holztüren, teilweise mit Glaseinsatz bzw. Katzenklappe, in den Nutzräumen teils nicht gestrichen bzw. zum Teil weiß gestrichen.

 

Eine detaillierte Beschreibung der Innenausstattung und den durchgeführten Renovierungen erhalten Sie mit dem ausführlichen Exposé

 

Lage

Das Wohnhaus befindet sich in einer guten Wohnlage in Baiertal, einem Ortsteil von Wiesloch. Die Bushaltestellen "Alte Bahnhofstr." und "Raiffeisenlager" sind nur ca. 2 bzw. 4 Gehminuten entfernt. Über diese Haltestellen ereicht man u. a. die Kernstadt Wiesloch und den Bahnhof Wiesloch-Walldorf.

 

In Baiertal befinden sich zwei Kindergärten und eine Grundschule. Die weiterführenden Schulen werden in Wiesloch besucht. Supermarkt, Apotheke, weitere Einzelhandelsgeschäfte und zwei Hausarztpraxen sind auch am Ort.

 

Die Große Kreisstadt Wiesloch, mit ihren rund 27.400 Einwohnern, liegt am Rande des Kraichgaus, ca. 15 km südlich von Heidelberg, zwischen den Ballungszentren Karlsruhe und Heidelberg/ Mannheim. Die guten Verkehrsanbindungen an die B3 und die B39 und zu den jeweils ca. 5 km entfernten Autobahnanschlüssen der A5 und A6 sowie die Anbindung der Eisenbahn- bzw. Stadt-bahnlinie Karlsruhe-Heidelberg macht sie leicht auch von den umliegenden Kleinstädten Sinsheim, Bruchsal und Speyer erreichbar. Mehrere Kindergärten, Grund- und Hauptschulen sind ebenso vorhanden wie Gemeinschaftsschule, Realschule, Gymnasium und Berufsschulen, zum Teil in einem Schulzentrum untergebracht. Die Stadt Wiesloch bietet vielfältige kulturelle Einrichtungen und Freizeitangebote, Sportvereine, ein Freibad und eine Eishalle. Auch Krankenhäuser und verschiedene Fachärzte sind vor Ort zu finden.

 

Mehr über Wiesloch und seine Ortsteile erfahren Sie auf der Internetseite "www.wiesloch.de".

 

Sonstiges

Der provisionspflichtige Maklervertrag in Höhe von 3,57 % inkl. MwSt. ist mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages verdient und fällig. Ein provisionspflichtiger Maklervertrag über den gleichen Provisionssatz gemäß § 656c BGB ist auch mit dem Verkäufer abgeschlossen.

Die Objektdaten und Unterlagen in unseren Angeboten beruhen auf Fremdangaben. Wir bemühen uns jedoch, möglichst vollständige und richtige Angaben zu erhalten und weiterzugeben. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen. Weiterhin verweisen wir auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Sie tragen sich mit dem Gedanken Ihre Immobilie zu verkaufen?
Gerne stehen wir Ihnen persönlich und unverbindlich zur Verfügung. Individuelle Immobilien benötigen individuelle Betreuung - über 25 Jahre Markterfahrung in der Region und zahlreiche Referenzen sprechen für uns.

 

 

Galerie

Anfrage

Jetzt weitere Informationen anfordern

 

 

Ich bin damit einverstanden, dass Tinz & Eisemann Immobilienvermittlung GbR mich kontaktiert (telefonisch oder per E-Mail) und meine angegebenen Daten bis zur Beantwortung meiner Anfrage speichert. Desweiteren stimme ich den AGB und der Datenschutzerklärung zu und erkläre die Widerrufsbelehrung zur Kenntnis genommen zu haben.*

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste.

Sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden?

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

 

Nein  JA - Akzeptieren

Sie haben sich einverstanden erklärt, dass wir Cookies auf dieser Seite verwenden.

 

Einstellung widerrufen  Einstellung beibehalten

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste.

Sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden?

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

 

Nein  JA - Akzeptieren